Das Freibad ist in diesem Jahr ab Montag, 16. Mai 2022, 9:00 Uhr,
für Sie geöffnet.
Wir weisen darauf hin, dass die 15er Freibadkarten,
welche in 2019 erworben worden sind, zum Ende der Freibadsaison 2022
ihre Gültigkeit verlieren.
in der Markt-Rettenbacher-Str. 2 in Ottobeuren verfügt über folgende angenehm temperierte Becken: ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken, ein Kinderplanschbecken sowie über eine Wasserrutsche und zwei Sprungbretter (1 Meter und 3 Meter). Die schöne und gepflegte Liegewiese bietet sowohl für Sonnenliebhaber als auch für Schattensuchende genug Platz. Die kleineren Kinder freuen sich über einen Sandkasten sowie diverse Spielgeräte. Für die größeren Kinder sowie die jugendlichen und erwachsenen Badegäste stehen eine Tischtennisplatte, ein Standkickergerät, ein Beach-Volleyballfeld sowie ein Fußballplatz zur Verfügung. Für Speisen und Getränke sorgt das Team des Freibad-Kiosks. Unser Freibadteam Herbert Hartmann und Alexander Schmiddunser sowie der Pächter des Kiosks, Peter Großmann mit seinem Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Im Freibad werden auch private Schwimmkurse unter Herrn Hartmann (tel. Absprache unter Tel. 0172 83 32 512) und Herrn Schmiddunser (tel. Absprache unter Tel. 0170 79 87 585) angeboten. Der Eintrittspreis ist dabei separat zu entrichten.
Tageseintritte können in Form einer Papierkarte und 15erKarten in Scheckkartenformat am Kassenautomat und am Schalter gelöst werden. Die Badegäste werden gebeten, ihre Eintrittskarten nach Möglichkeit am Automaten zu lösen. Saisonkarten (ebenfalls Scheckkartenformat) können wieder ab ca. Mitte April im Rathaus und auch nur dort erworben werden. Hierfür wird kein Passbild benötigt.
Für die wiederverwendbaren Scheckkarten wird ein Pfand von 5 € erhoben.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass Saisonkartenbesitzer das Sportbad erst zwei Stunden nach dem Einlass erneut betreten können. Einzeleintritte verlieren ihre Gültigkeit mit dem Verlassen des Freibads.
Stand 02.05.2022
Das Freibad kann ohne vorherige Terminbuchung und den Nachweis einer Impfung, Genesung oder Testung besucht werden.
Ausgeschlossen vom Besuch der Einrichtungen und von der Nutzung der Dienstleistungen sind:
- Die Sprunganlage darf nur einzeln betreten werden; Entscheidung erfolgt durch den Bademeister bzw. seinen Stellvertreter
- Jeder wird angehalten, wo immer möglich zu anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten und auf ausreichende Handhygiene zu achten.
Während der Badesaison täglich von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Bei kühler Witterung sowie Dauerregen ist das Freibad geschlossen.
Informationen erhalten Sie bei zweifelhaftem Wetter unter Telefon 08332 53
52 (Anrufbeantworter).
E-Mail: Freibad@Ottobeuren.de
Familien- und Saisonkarten können nur im Rathaus in der Kasse erworben werden.
Einzelkarte (Tageskarte) für Personen über 16 Jahre | 2,50 € |
15er-Karte für Personen über 16 Jahre | 30,00 € |
Saisonkarte für Personen über 16 Jahre | 50,00 € |
Einzelkarte ermäßigt (Hartz-IV-Empfänger, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Kurgäste mit Kurkarte, Rentner, Schwerbehinderte über 50% MdE, Schüler, Studenten und Inhaber der Ehrenamtskarte) | 2,00 € |
15er-Karte ermäßigt | 25,00 € |
Saisonkarte ermäßigt | 35,00 € |
Einzelkarte für Kinder von 6 - 16 Jahren | 1,50 € |
15er-Karte für Kinder von 6 - 16 Jahren | 15,00 € |
Saisonkarte für Kinder von 6 - 16 Jahren | 20,00 € |
Familienkarte für Familien mit mindestens einem Kind | 85,00 € |
Besuch ab 17 Uhr - Personen über 16 Jahren | 1,50 € |
Besuch ab 17 Uhr - Kinder und sonst. Ermäßigte | 1,00 € |
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt. |
Touristikamt Ottobeuren
Marktplatz 14
Telefon +49 (0)8332 9219-50
Fax +49 (0)8332 9219-92
trstkmtttbrnd
Rathaus Ottobeuren
Marktplatz 6
Telefon +49 (0)8332 9219-0
Fax +49 (0)8332 9219-90
rthsttbrnd
© Markt Ottobeuren